-->

TSV-Tauberbischofsheim und TV Wertheim
Abteilung Karate

Lehrgänge

Schlatt und seine junge Truppe in Vitry-le-François

in Vitry-le-François Für die Karateabteilung des TSV 1863 TBB - "Ryozanpaku" war es der erste Auftritt seit ihrer Gründung 2001 in der französischen Partnerstadt Vitry-le-François. Alle Beteiligten erlebten nicht nur ein schönes Wochenende bei traumhaften Spätsommerwetter, sondern der 1. Kontakt war ein voller Erfolg für die Zukunft.

Der Place d'Armes (Exerzierplatz) im Herzen von Vitry-le-François war umrahmt von allen Vereins - Pavillons in Mitten der Arena des Sportes fanden die sportliche und freundschaftliche Aktionen statt. Bürgermeister Jean-Pierre Bouquet , der langjährigen früheren Sportamtsleiter und das Gründungsmitglied der französische Jumelage Robert Ancelin, sowie das TBB-Komitee mit Ihren Präsidenten Ingo Brudereck verfolgen die sportliche Aktionen. Die Athleten der beider Vereine zeigten der Bevölkerung unter der Leitung von Karatemeister Schlatt und Patrice Gougeard in einer Karatevorführung die Grundübungen und die Leistungsfähigkeit bei der Selbstverteidigung.

in Vitry-le-François Die Jugendlichen, die jeweils in einer französischen Familie untergekommen sind, haben neben dem gemeinsamen Training auch kleine Sightseeing-Touren unternommen. Auch hier stand die Entwicklung der Freundschaft an erster Stelle.

Einen kleinen Wermutstropfen hatten die TBB - "Ryozanpaku" im Gepäck, weil aufgrund einer Terminüberschneiderung findet für die Sportart Karate am Städtepartnerschaftstreffen im Juni 2011 kein gemeinschaftliches Treffen statt, dafür wurde sprach Schlatt seinen Einladung zum Oktober 2010 in TBB vor.

SAKE