



Lehrgänge
rund ums Karate
Schlatt übersetzt für den DFB
Der Cheftrainer, Schlatt, hatte einen Auftritt der ganz besonderen Art. Offiziell vom deutschen Fußballbund (DFB) bestellt, war er
für die japanische Damen- nationalmannschaft zuständig. Hierbei musste er die Delegation, inklusive deren Funktionäre, vom Frankfurter
Flughafen abholen und bis zu ihrer Weiterfahrt nach Frankreich, fünf Tage lang 24 Stunden rundum betreuen.
Diese Aufgabe wurde ihm natürlich nicht aufgrund seiner Karate-Fähigkeiten übertragen, sondern ob seiner Beherrschung der japanischen Sprache.
Das Programm der Gäste aus Fernost umfasste ein tägliches Training, Mann- schaftsbespre- chungen, Fitness und ein wenig Sightseeing,
um dann im Freundschaftsspiel gegen die Damennational- mannschaft aus Deutschland zu gipfeln. Hierbei mussten die erfolgsverwöhnten
deutschen Athletinnen feststellen, dass die körperlich kleineren Japanerinnen ein
ernstzunehmender, spiel- starker und vor allem bewegungsfreudiger Gegner sind und konnten keinen Sieg heraus- spielen. Das spannende Spiel endetet mit einem unglücklichen 0:0,
obwohl Torchancen beiderseits gegeben waren. Nach dem Spiel musste Schlatt dann auch die Pressekonferenz übersetzen, so wie er zuvor die Reden des Festbanketts dolmetschte,
bei der die Vizepräsidentin des DFB, Frau Hannelore Ratzeburg, die japanische Delegation hier in unserem Land willkommen hieß.
Mit diesem Auftritt schaffte der Tauber- bischofsheimer Sportler vielleicht
den Eintritt in den DFB und kann seinen Einsatz bei der WM 2011 wiederholen.
Einen großen Auftritt im Fernsehen hatte er schon während des Freundschaftsspiels als die National- hymnen erklangen und er in den Farben unseres
Karatevereins groß im Fernsehen zu sehen war.
» Schlatt übersetzt für den DFB (Quelle:Fränkische Nachrichten)
» Schlatt übersetzt für den DFB (Quelle:Tauber-Zeitung)

Presse
Prüfungen gehören zu strengsten im Land » 22.11.2022 MP
Wertheim zeigt sich als Karate-Stadt » 18.11.2022 FN
Karate-auf-hoechstem-Niveau-demonstriert » 09.09.2022 FN
In traditioneller japanischer Kampfkunst geübt » 02.09.2022 FN
Vier Karateka tragen nun DAN » 31.08.2022 FN
Karate 33 DANe in TBB anwesend » 15.06.2022 FN
Taubertäler Karateka bei Lehrgang in Paris.pdf
...alle Pressemeldungen »